Read Hitler: Ascent, 1889-1939 Online

Authors: Volker Ullrich

Tags: #Europe, #Biography & Autobiography, #History, #Presidents & Heads of State, #Historical, #Germany

Hitler: Ascent, 1889-1939 (209 page)

BOOK: Hitler: Ascent, 1889-1939
13.66Mb size Format: txt, pdf, ePub
ads

Trimborn, Jürgen,
Riefenstahl: Eine deutsche Karriere
, Berlin, 2002

Trimborn, Jürgen,
Arno Breker: Der Künstler und die Macht. Die Biographie
, Berlin, 2011

Turner, Henry A.,
Die Grossunternehmer und der Aufstieg Hitlers
, Berlin, 1986

Turner, Henry A.,
Thirty Days to Power: January 1933
, London, 1997

Tyrell, Albrecht,
Vom “Trommler” zum Führer: Der Wandel von Hitlers Selbstverständnis zwischen 1919 und 1924 und die Entwicklung der NSDAP
, Munich, 1975

Ueberschär, Gerd R. and Winfried Vogel,
Dienen und Verdienen: Hitlers Geschenke an seine Eliten
, Frankfurt am Main, 1999

Ullrich, Volker,
Die nervöse Grossmacht: Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreichs 1871–1918
, Frankfurt am Main, 1997

Ullrich, Volker,
Die Revolution 1918/19
, Munich, 2009

Ullrich, Volker, “ ‘Drückeberger’: Die Judenzählung im Ersten Weltkrieg,” in Julius Schoeps and Joachim Schlör (eds),
Antisemitismus: Vorurteile und Mythen
, Munich and Zurich, 1995, pp. 210–17

Ullrich, Volker,
Kriegsalltag: Hamburg im Ersten Weltkrieg
, Cologne, 1982

Ullrich, Volker, “Kriegsalltag: Zur inneren Revolutionierung der wilhelminischen Gesellschaft,” in Wolfgang Michalka (ed.),
Der Erste Weltkrieg: Wirkung – Wahrnehmung—Analyse
, Munich and Zurich, 1994, pp. 603–21

Ullrich, Volker, “Anpassung um jeden Preis? Die Kapitulation der deutschen Gewerkschaften 1932/33,” in Inge Marssolek and Till Schelz-Brandenburg (eds),
Soziale Demokratie und sozialistische Theorie: Festschrift für Hans-Josef Steinberg zum 60. Geburtstag
, Bremen, 1995, pp. 245–55

Urban, Markus,
Die Konsensfabrik: Funktion und Wahrnehmung der NS-Reichsparteitage 1933–1941
, Göttingen, 2007

Valentin, Veit,
Geschichte der Deutschen
, Berlin, 1947, new edition, Cologne, 1991

Verhey, Geoffrey,
Der “Geist von 1914” und die Erfindung der Volksgemeinschaft
, Hamburg, 2000

Voegelin, Eric,
Hitler und die Deutschen
, ed. Manfred Henningsen, Munich, 2006

Vogelsang, Thilo,
Reichwehr, Staat und NSDAP
, Stuttgart, 1962

Vogelsang, Thilo, “Neue Dokumente zur Geschichte der Reichswehr 1930–1933,” in
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
, 2 (1954), pp. 397–439

Vogelsang, Thilo, “Zur Politik Schleichers gegenüber der NSDAP 1932,” in
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
, 6 (1958), pp. 86–118

Vorländer, Herwart,
Die NSV: Darstellung und Dokumentation einer nationalsozialistischen Organisation
, Boppard am Rhein, 1988

Walter, Dirk,
Antisemitische Kriminalität und Gewalt: Judenfeindschaft in der Weimarer Republik
, Bonn, 1999

Walters, Guy,
Berlin Games: How Hitler Stole the Olympic Dream
, London, 2006

Watt, Donald Cameron, “Die bayerischen Bemühungen um Ausweisung Hitlers 1924,” in
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
, 6 (1958), pp. 270–80

Weber, Thomas,
Hitler’s First War: Adolf Hitler, the Men of the List Regiment, and the First World War
, Oxford and New Yark, 2010

Wehler, Hans-Ulrich,
Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Vol. 4: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914–1949
, Munich, 2003

Wehler, Hans-Ulrich, “Hitler als historische Figur,” in
idem
,
Land ohne Unterschichten? Neue Essays zur deutschen Geschichte
, Munich, 2010, pp. 92–105

Weinberg, Gerhard L.,
The Foreign Policy of Hitler’s Germany: Diplomatic Revolution in Europe 1933–1936
, Chicago and London, 1970

Weinberg, Gerhard L., “The May Crisis 1938,” in
Jounal of Modern History
, 29 (1957), pp. 213–25

Weissbecker, Manfred and Kurt Pätzold,
Adolf Hitler: Eine politische Biographie
, Leipzig, 1995

Weissmann, Karl-Heinz,
Das Hakenkreuz: Symbol eines Jahrhunderts
, Schnellrode, 2006

Wendt, Bernd-Jürgen,
Grossdeutschland: Aussenpolitik und Kriegsvorbereitung des Hitler-Regimes
, Munich, 1987

Wernecke, Klaus (with the collaboration of Peter Heller),
Der vergessene Führer: Alfred Hugenberg. Pressemacht und Nationalsozialismus
, Hamburg, 1982

Wieland, Karin,
Dietrich & Riefenstahl: Der Traum von der neuen Frau
, Munich, 2011

Wilderotter, Hans,
Alltag der Macht: Berlin Wilhelmstrasse
, Berlin, 1998

Wildt, Michael,
Generation des Unbedingten: Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes
, Hamburg, 2002

Wildt, Michael,
Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung: Gewalt gegen die Juden in der deutschen Provinz 1919 bis 1939
, Hamburg, 2007

Wildt, Michael,
Geschichte des Nationalsozialismus
, Göttingen, 2008

Wildt, Michael and Christoph Kreutzmüller (eds),
Berlin 1933–1945
, Munich, 2013

Willems, Susanne,
Der entsiedelte Jude: Albert Speers Wohnungsmarktpolitik für den Berliner Hauptstadtbau
, Berlin, 2000

Willing, Georg-Franz,
Die Hitler-Bewegung: Der Ursprung 1919–1922
, Hamburg and Berlin, 1962

Winkler, Heinrich August,
Der Weg in die Katastrophe: Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1930 bis 1933
, Berlin and Bonn, 1987

Winkler, Heinrich August,
Musste Weimar scheitern? Das Ende der ersten Republik und die Kontinuität der deutschen Geschichte
, Munich, 1991

Winkler, Heinrich August,
Weimar 1918–1933: Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie
, Munich, 1993

Winkler, Heinrich August,
Der lange Weg nach Westen
, 2 vols, Munich, 2000

Winkler, Heinrich August, “Die abwendbare Katastrophe: Warum Hitler am 30. Januar 1933 Reichskanzler wurde,” in
idem
,
Auf ewig in Hitlers Schatten? Anmerkungen zur deutschen Geschichte
, Munich, 2007, pp. 93–104

Winkler, Heinrich August,
Geschichte des Westens. Vol. 2: Die Zeit der Weltkriege 1914–1945
, Munich, 2011

Wirsching, Andreas,
Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg? Politischer Extremismus in Deutschland und Frankreich 1918–1933/39: Berlin und Paris im Vergleich
, Munich, 1999

Wirsching, Andreas, “ ‘Man kann nur Boden germanisiseren’: Eine neue Quelle zu Hitlers Rede vor den Spitzen der Reichswehr am 3. Februar 1933,” in
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
, 49 (2001), pp. 517–50

Wirsching, Andreas (ed.),
Das Jahr 1933: Die nationalsozialistische Machtergreifung und die deutsche Gesellschaft
, Göttingen, 2009

Woller, Hans,
Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert
, Munich, 2010

Wollstein, Günter, “Eine Denkschrift des Staatssekretärs Bernhard von Bülow vom März 1933: Wilhelminische Konzeption der Aussenpolitik zu Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft,” in
Militärgeschichtliche Mitteilungen
, 23 (1973), pp. 77–94

Wright, Jonathan,
Gustav Stresemann 1878–1929: Weimars grösster Staatsmann
, Munich, 2006

Xammar, Eugeni,
Das Schlangenei: Berichte aus dem Deutschland der Inflationsjahre 1922–1924
, Berlin, 2007

Zdral, Wolfgang,
Die Hitlers: Die unbekannte Familie des Führers
, Frankfurt am Main and New York, 2005

Zehnpfennig, Barbara,
Hitlers “Mein Kampf”: Eine Interpretation
, 2nd edition, Munich, 2002

Zelnhefer, Siegfried,
Die Reichsparteitage der NSDAP: Geschichte, Struktur und Bedeutung der grössten Propagandafeste im nationalsozialistischen Feierjahr
, Nuremberg, 2002

Zimmermann, Peter, “Die Parteitagsfilme der NSDAP und Leni Riefenstahl,” in
idem
and Kai Hoffmann (eds),
Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland. Vol. 3: “Drittes Reich” 1933–1945
, Stuttgart, 2005.

Zitelmann, Rainer,
Hitler: Selbstverständnis eines Revolutionärs
, 2nd revised and expanded edition, Stuttgart, 1989

Zitelmann, Rainer,
Adolf Hitler: Eine politische Biographie
, Göttingen and Zurich, 1989

Acknowledgements

I received a great amount of support during the extensive research that went into this book, and for that I owe many people my thanks. The first I should mention are the women and men at the archives who opened their doors and allowed me access to the treasures within: Torsten Zarwel at the Bundesarchiv in Berlin-Lichtenberg, Annegret Neupert at the Bundesarchiv in Koblenz, Dr. Klaus A. Lankheit at the Institut für Zeitgeschichte in Munich, Dr. Sylvia Krauss at the Bayerisches Hauptstaatsarchiv in Munich, Dr. Nino Nodia at the Bayerische Staatsbibliothek in Munich and Marlies Hertig at the Schweizerisches Bundesarchiv in Bern.

Mirjam Zimmer and Dr. Kerstin Wilhelms at
Die Zeit
newspaper were extraordinarily helpful in procuring literature for me. Karl-Otto Schütt repeatedly gave me access to books from the extensive holdings of the Bibliothek der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg.

Above all I would like to thank my friend Walter H. Pehle, the veteran history editor at the Fischer Verlag publishing house. He not only helped inspire the project but also thoroughly edited the manuscript and helped select the illustrations. His successor, Dr. Tanja Hommen, took over the coordination of the project as the book went to press. Dr. Peter Sillem, the publishing director of Fischer’s non-fiction department, was consistently encouraging throughout the various stages of this work. The S. Fischer Foundation provided a generous stipend that allowed me to do my archival research.

My greatest thanks, however, go to my family: my wife Gudrun and my son Sebastian. With them I had many enlightening conversations about this unpleasant topic, and their critical questions and objections have greatly helped shape the text.

Volker Ullrich
Hamburg, May 2013

Credit 1.1

Hitler’s father, Alois Hitler, in his custom official’s uniform,
c.
1880

Credit 1.2

Hitler’s mother, Klara Hitler,
c.
1885

Credit 1.3

Hitler as a small child, 1891

BOOK: Hitler: Ascent, 1889-1939
13.66Mb size Format: txt, pdf, ePub
ads

Other books

My Deja Vu Lover by Phoebe Matthews
Loose Lips by Rae Davies
Primal Obsession by Vaughan, Susan
The Floating Islands by Rachel Neumeier
Rock Steady by Dawn Ryder
The Taste of Fear by Jeremy Bates
The Underdogs by Mariano Azuela
Listed: Volume V by Noelle Adams
Heart Fortune (Celta) by Owens, Robin D.